Cuatrecasas Accelera beendete seine zweite Edition mit der Durchführung des Demo Days im Auditorium seines Hauptsitzes in Madrid, wo die teilnehmenden Startups ihre Projekte Investoren und Business Angels vorstellten. Cuatrecasas Acelera ist ein Programm von  Cuatrecasas und Telefónica Open Future mit der Unterstützung von StepOne und dem Ziel, unternehmerische Talente zu fördern und Projekte anzustoßen, um auf die Herausforderungen und Trends der heutigen Gesellschaft zu reagieren. Mehr als hundert Startups haben sich für die zweite Edition beworben, deren Projekte für diese Edition eine hochkomplexe rechtliche Komponente besitzen mussten.

Validated ID war der Gewinner dieser zweiten Edition von Cuatrecasas Acelera mit seinem Projekt VIDchain, einem Modell einer dezentralisierten digitalen Identität auf Blockchain-Basis. Das Projekt IOMED, ein Software-Tool, das die Echtzeit-Extraktion von medizinischen Daten aus Krankenakten ermöglicht, wurde von der Jury für die hervorragende Nutzung des Programms besonders hervorgehoben.

Die Jury bestand aus dem Direktor für Institutionelle Beziehungen von Enisa, Alberto Moratiel; dem Direktor für Investitionen der Inveready Technology Investment Group, Carlos Floría; dem CEO von StepOne Ventures, Clara Gutiérrez; der Corporate Partnerin von Cuatrecasas, Diana Rivera; dem Gründer und Direktor des K Fund, Iñaki Arrola und dem Globalen Direktor für Geschäftsentwicklung und Allianzen bei Telefónica Open Future, Valentín Fernández.

Während der Präsentation des VIDchain-Projekts erklärte der CEO von Validated ID, Santi Casas  

Das Modell der souveränen, dezentralisierten und universellen Identität auf Blockchain-Basis in jedem Fall eine baldige Realität sein wird, dank der Standardisierungsarbeit, die wir gemeinsam mit allen internationalen Akteuren innerhalb des DIF leisten.

Ivan Basart, der CTO von Validated ID, hat den PoC von VIDchain demonstriert, indem er Attribute aus verschiedenen sozialen Netzwerken und Identitätsdokumenten über NFC mit biometrischer Gesichtserkennung (mit Gradiant-Technologie) ins “Wallet” geladen und den Nutzer automatisch beim elektronischen Rechnungsdienst Pimefactura registriert hat.

Validated ID Team